Aktuelles rund um unseren Verein

Unser Verein tagt an jedem zweiten Dienstag im Monat von 19 bis 21 Uhr im LZ-Büro des Lebendigen Zentrum Lichtenrade Bahnhofstraße. Teilnehmen können neben allen Mitgliedern des Vereins auch interessierte Gäste. Da die räumlichen Kapazitäten im LZ-Büro begrenzt sind, ist eine vorherige Anmeldung per Mail oder über unser Kontaktformular notwendig.


650 Jahre Lichtenrade

650 Jahre Lichtenrade: Ein Rückblick auf die Geschichte und Kultur

In diesem Jahr feiern wir ein ganz besonderes Jubiläum: 650 Jahre Lichtenrade! Bereits im Jahr 1375 wurde unser Ortsteil erstmals urkundlich erwähnt, und seitdem hat sich hier viel getan. Um die Vielfalt und den Reichtum unserer Geschichte gebührend zu würdigen, wurde die Arbeitsgemeinschaft 650 Jahre Lichtenrade ins Leben gerufen. Diese Gemeinschaft hat sich zum Ziel gesetzt, zahlreiche Aktivitäten und Veranstaltungen zu koordinieren, die das Erbe und die Kultur Lichtenrades lebendig halten. Engagierte Akteure wie das Flanierrevier Lichtenrade e. V. und der Kulturverein Alte Mälzerei Lichtenrade e. V. spielen dabei eine zentrale Rolle. Sie arbeiten gemeinsam an der Planung der Feierlichkeiten, die nicht nur die Vergangenheit ehren, sondern auch einen Blick in die Zukunft werfen sollen. Sei es durch historische Führungen, kulturelle Events oder kreative Mitmachaktionen – hier steckt viel Herzblut drin! Lass uns gemeinsam feiern und die Geschichten unserer Vorfahren lebendig machen.

Ein Lied für Lichtenrade: Kreativität zum 650-jährigen Jubiläum

Inmitten der Feierlichkeiten zu Lichtenrades 650-jährigem Bestehen haben wir etwas ganz Besonderes geschaffen: Ein Lied, das die Seele unseres Stadtteils einfängt. Gemeinsam mit der kreativen Unterstützung von SUNO haben wir nicht nur die Melodie, sondern auch den Text entwickelt, um die Geschichten und Erinnerungen der Lichtenrader lebendig werden zu lassen. Die Inspiration für den Slogan stammt von Beate Kothe, einer engagierten Künstlerin aus unserer Aktionsgemeinschaft, deren Leidenschaft für Kunst und Kultur uns alle motiviert. Dieses Lied ist mehr als nur ein musikalisches Werk; es ist ein Ausdruck der Gemeinschaft, ein Bindeglied zwischen Vergangenheit und Zukunft. Es erzählt von den Menschen, die hier leben, und von den Traditionen, die uns prägen. Lass Dich von den Klängen mitreißen und erlebe selbst, wie Musik Herzen verbindet und Erinnerungen weckt. Wir laden Dich ein, Teil dieses besonderen Moments zu werden – denn Lichtenrade hat eine Geschichte zu erzählen, und wir freuen uns darauf, sie gemeinsam mit Dir zu feiern! Das Lied wird es in vier verschiedenen Stilrichtungen geben, wovon wir jetzt 2 veröffentlichen. Zu finden bei YouTube und auf verschiedenen Kanälen bei Facebook und Instagram.